WE CONNECT YOU

Der neue Netzwerkstandard für IoT – Internet of Things

smartLoRa und LoRaWAN®

LoRaWAN_Logo.svg-768x248

Was ist LoRaWAN® ?

LoRaWAN® steht für „Long Range Wide Area Network“ und ist eine weltweite Funktechnologie, die speziell für die Datenübertragung im Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Diese Technologie ermöglicht die Übermittlung von Daten von Nodes (Sensoren, Aktoren) über grosse Entfernungen mit minimalem Energieaufwand.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mobilfunknetzen wie GSM, die hochfrequente Netze mit hoher Datendichte sind, bietet LoRaWAN® eine kostengünstigere und energieeffiziente Alternative, die für viele sinnvolle Anwendungen im IoT-Bereich von entscheidender Bedeutung ist.

Es ermöglicht die drahtlose Vernetzung von Geräten und Sensoren über große Entfernungen bei geringem Energieverbrauch und hoher Sicherheit. LoRaWAN® basiert auf einer offenen und standardisierten Technologie, die von einer Vielzahl von Geräteherstellern und Netzbetreibern unterstützt wird.

Die Reichweite von LoRaWAN® beträgt je nach Umgebung und Sendeleistung bis zu mehrere Kilometer, wodurch es besonders für den Einsatz in ländlichen Gebieten oder industriellen Umgebungen geeignet ist. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu anderen drahtlosen Netzwerken zwar gering, jedoch ausreichend für die meisten IoT-Anwendungen, bei denen es vor allem auf eine zuverlässige und energiesparende Datenübertragung ankommt.

Wir bei smartLoRa / CD-TELEMATIC GmbH setzen auf die Vorteile von LoRaWAN® und bieten unseren Kunden eine breite Palette von IoT-Lösungen an, die auf dieser Technologie basieren. Von der Überwachung von Anlagen und Maschinen bis hin zur smarten Steuerung von Energie- und Wasserinfrastrukturen – mit LoRaWAN® sind Ihren Anwendungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.

Wie funktioniert LoRaWAN® ?

Die Architektur von LoRaWAN®

LoRaWAN®-Netzwerke sind zellular aufgebaut. Eine Funkzelle besteht aus einem Gateway, das über einen Internetzugang mit dem Netzwerkserver verbunden ist. Das Gateway liefert die Funkverbindung zu den Nodes und verbindet diese mit dem Netzwerkserver. Die Auswertung der Sensordaten und die Steuerung der Aktoren erfolgt über einen Applikationsserver, der auf einem PC, Notebook, Smartphone oder Tablet läuft. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Integration verschiedener Geräte und Anwendungen.

Vorteile von LoRaWAN®

  • Geringer Energieverbrauch:  LoRaWAN® ermöglicht Batterielaufzeiten von bis zu zehn Jahren, wodurch ein unabhängiger Langzeitbetrieb der Endgeräte gewährleistet ist. LoRaWAN®-Geräte haben einen geringen Energieverbrauch, was zu einer längeren Batterielebensdauer und niedrigeren Betriebskosten führt. Dadurch können sie für Anwendungen eingesetzt werden, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Verfügbarkeit erfordern.
  • Grosse Reichweiten: Die Nutzung von Funkfrequenzen mit grösseren Wellenlängen ermöglicht eine Kommunikation über mehrere Kilometer. LoRaWAN® ermöglicht die Übertragung von Daten über Entfernungen von mehreren Kilometern, je nach Umgebung und Sendeleistung. Dadurch eignet es sich besonders für Anwendungen, die eine große Abdeckung benötigen, wie z.B. Smart City- oder Industrie 4.0-Anwendungen.
  • Skalierbarkeit: LoRaWAN® unterstützt eine grosse Anzahl von Geräten, was es ideal für Anwendungen in der Landwirtschaft, im Handel, in der Industrie und im Umweltschutz macht.
  • Hohe Sicherheit:
    LoRaWAN® bietet eine hohe Sicherheit für die Übertragung von Daten, da es eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet. Dadurch können vertrauliche Daten sicher übertragen werden, ohne dass sie von unbefugten Personen abgefangen werden können.
  • Offene Standards:
    LoRaWAN® ist eine offene und standardisierte Technologie, die von einer Vielzahl von Herstellern und Netzbetreibern unterstützt wird. Dadurch können Geräte und Infrastrukturen von verschiedenen Herstellern interoperabel sein, was die Flexibilität und Skalierbarkeit erhöht.
  • Geringe Kosten:
    LoRaWAN®-Infrastrukturen sind vergleichsweise günstig zu installieren und zu betreiben, da sie keine teuren Kabel- oder Glasfasernetzwerke erfordern. Dadurch können sie auch für kleinere Unternehmen und Organisationen erschwinglich sein.
    Wir bei smartLoRa/ CD-TELEMATIC GmbH setzen auf die Vorteile von LoRaWAN® und bieten unseren Kunden eine breite Palette von IoT-Lösungen an, die auf dieser Technologie basieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie LoRaWAN® Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann.
     

Anwendungen

Mit LoRaWAN® können zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Bereichen realisiert werden:

Smart City

LoRaWAN® bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Städte intelligenter und effizienter zu machen.

Smart City

mehr Infos

Gebäude

Echtzeit-Informationen mit LoRaWAN® über den Betrieb von Gebäuden erhalten und überwachen.

Gebäude

mehr Infos

Bauwesen

LoRaWAN® ist eine IoT-Technologie, die im Bauwesen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Bauwesen

mehr Infos

Landwirtschaft

Mit LoRaWAN® Sensoren und Geräte drahtlos vernetzen und Daten sammeln.

Landwirtschaft

mehr Infos

Hotellerie

Mit LoRaWAN® den Betrieb effizienter gestalten und den Gästen ein besseres Erlebnis zu bieten.

Hotellerie

mehr Infos

Logistik

Überwachung und Steuerung von Warenströmen sowie Optimierung von Prozessen.

Logistik

mehr Infos

Produktion

Als fortschrittliche drahtlose Technologie hat LoRaWAN® in der Produktion viele Einsatzmöglichkeiten.

Produktion

mehr Infos

Gesundheitswesen

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sind Orte, an denen Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.

Gesundheitswesen

mehr Infos

Handel

Im Handel erleichtert LoRaWAN® unter anderem das Smart Metering und vereinfacht die Inventarverwaltung.

Handel

Industrie

LoRaWAN® ist eine IoT-Technologie, die die Überwachung von Maschinen und Produktionsprozesse vereinfacht.

Industrie

Öffentl. Dienst

LoRaWAN® ist eine IoT-Technologie,  die effiziente Stadtplanung und Ressourcenmanagement ermöglicht.

Öffentl. Dienst

Umweltschutz

LoRaWAN® ist eine IoT-Technologie, für die Datenüberwachung zur Verbesserung der Luft- und Wasserqualität.

Umweltschutz

smart Lora flyer PDF
Download PDF ----------------------------